Pfarrgemeinderat

Aus aktuellem Anlass haben die PGRs unserer Pfarreiengemeinschaft eine Stellungnahme veröffentlicht:

.......................................................

Der Pfarrgemeinderat dient im Rahmen einer lebendigen Gemeinde der Verwirklichung des Heils- und Weltauftrages der Kirche.

Ob es um die Gestaltung von Gottesdiensten, den Kontakt zur politischen Gemeinde oder die Zusammenarbeit mit den Kindergärten und Kindertagesstätten geht – bei all diesen und vielen weiteren Themen ist der Pfarrgemeinderat gefragt.

Der Pfarrgemeinderat ist das Gremium, in dem Gemeindemitglieder alle wesentlichen Fragen bearbeiten, die für die Gestaltung des Gemeindelebens von Bedeutung sind. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates vertreten die Interessen der Menschen in ihren verschiedenen Lebenssituationen.

Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Maria zum Frieden wird jeweils für vier Jahre gewählt und tagt in regelmäßigen Abständen im Haus Maria Frieden. Die Sitzungen sind öffentlich und Besucher sind immer herzlich willkommen.

Die letzte Wahl erfolgte am 10./11.11.18, die konstituierende Sitzung fand am 11.12.18 statt.

Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates sind:

  • Petra Düring (Berufenes Mitglied)
  • Christel Eckelhoff (Berufenes Mitglied)
  • Manfred Fickers
  • Sebastian Gerken
  • Hubert Kamin
  • Johannes Knuck
  • Iris Kruse
  • Veronika Linnig (Berufenes Mitglied)
  • Henning Menke
  • Leonhard Menke
  • Ludwig Rehbock
  • Petra Röttger
  • Norbert Schröder (Vertreter des KV)
  • Stefan Sur
  • Annalena Todt
  • Julian Voss
  • Hans Wilberding (Berufenes Mitglied)

Mitglieder kraft Amtes sind die hauptamtlichen Mitarbeiter des Pfarrteams und die Diakone.


Vorstand des Pfarrgemeinderates

Ludwig Rehbock, Vorsitzender
Ampferweg 8, Tel: 05931 - 17186

Iris Kruse, 2. Vorsitzende

Hubert Kamin, Schriftführer
Orffstr. 5, Tel: 05931 - 14676




Protokolle der PGR-Sitzungen als Downloads:




Pfarreiengemeinschaft Meppen-West
by emsconcept