Deine Wegbegleiter*innen auf dem Weg zur Firmung.
Unser Team setzt sich aus haupt- und ehrenamtlich engagierten Personen zusammen. Wir freuen uns darauf, dich bei der Firmvorbereitung kennenzulernen!
Die Firmung ist ein Sakrament der römisch-katholischen Kirche, welches den Glauben junger Menschen vertieft und stärkt. Sich firmen zu lassen bedeutet, den eigenen Glauben zu leben und von ihm zu erzählen. Bei der Firmung haben Jugendliche, junge Erwachsene und darüber hinaus alle älteren Interessierten die Möglichkeit, ihren Glauben zu bestärken und noch einmal besonders vom Heiligen Geist bestärkt zu werden.
Liebe*r Firmbewerber*in,
wie schön, dass du unserer Einladung folgst und dich nun auf unserer Webseite genauer über die aktuelle Firmvorbereitung informieren möchtest! Sicherlich hast du schon auf der Postkarte, die wir dir zugeschickt haben oder die du in der Kirche gefunden hast, gesehen, dass es eine Informationsveranstaltung am 23. September 2025 um 19 Uhr in der Propsteikirche St. Vitus (Domhof 18 in 49716 Meppen) geben wird. An diesem Abend wirst du alle wichtigen Informationen rund um die Firmvorbereitung von uns erhalten sowie die Möglichkeit haben, direkt Rückfragen an uns als Vorbereitungsteam zu stellen. Wenn du magst, darfst du gerne eine erziehungsberechtige Person von dir zu diesem Informationsabend mitbringen. Da die Entscheidung, an der Firmvorbereitung teilzunehmen, ein wichtiger Schritt zum Erwachsenwerden ist, reicht es auch vollkommen aus, wenn du alleine an dem Informationsabend teilnimmst.
Wichtig: Es gibt nur diesen einen Informationsabend zur Firmvorbereitung 2025/26 für alle Gemeinden unserer drei Pfarreiengemeinschaften Meppen-Ost, Meppen-West und Meppen-Süd. Solltest du dir gerade nicht sicher sein, ob deine Gemeinde zu einer unserer drei Pfarreiengemeinschaften gehört, sind hier nochmal alle Gemeinden aufgelistet, für die wir nun die Firmvorbereitung durchführen:
St. Paulus (Neustadt)
St. Vitus (Bokeloh)
St. Marien (Hemsen)
St. Antonius (Apeldorn)
Propstei St. Vitus
St. Josef (Schwefingen/Varloh)
St. Antonius (Teglingen)
St. Maria zum Frieden (Esterfeld)
St. Franz Xaver (Rühle)
St. Vinzentius (Fullen/Versen)
Damit du bis zur Informationsveranstaltung aber schon ein paar Informationen zur Firmvorbereitung und zu den Firmungen selbst hast, haben wir dir im Folgenden bereits wichtige Eckdaten aufgeschrieben, die du dir schon jetzt unbedingt in deinem Kalender vormerken solltest:
Unsere Firmvorbereitung erstreckt sich über einen Zeitraum von Oktober 2025 bis Anfang Juni 2026. Der Zeitraum ist so gewählt, weil wir durch verschiedene Projekte eine möglichst vielfältige Firmvorbereitung für dich anbieten möchten, die es dir ermöglicht, dich individuell mit deinen Glaubens- und Lebensthemen auseinanderzusetzen. Dies bedeutet nicht, dass wir uns jede Woche treffen werden. Auf den genauen zeitlichen Ablauf werden wir jedoch beim Informationsabend noch näher eingehen. Dort bekommst du von uns eine genaue Terminübersicht. Hier nun die Termine, die du dir jetzt schon unbedingt vormerken solltest:
Firmvorbereitungswochenende (Die Teilnahme an einem der beiden Wochenenden wird vorausgesetzt):
Fr.-So., 09.-11. Januar 2026 – Firmvorbereitungswochenende A (Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth in Sögel)
Fr.-So., 13.-15. Februar 2026 – Firmvorbereitungswochenende B (Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth in Sögel)
Firmungen (Diese Termine gelten nur unter Vorbehalt und sind bislang noch nicht offiziell von der entsprechenden Stelle im Bistum Osnabrück bestätigt worden! Hier kann es bis zum Informationsabend im September noch zu terminlichen Veränderungen kommen!)
Sa., 30. Mai 2026 um 17:00 Uhr – Firmung A
So., 31. Mai 2026 um 10:30 Uhr – Firmung B
Sa., 06. Juni 2026 um 17:00 Uhr – Firmung C
Solltest du noch eine Freundin oder einen Freund kennen, die oder der auch im zehnten Schuljahrgang oder älter ist, zu einer unserer Gemeinden gehört und nicht von uns angeschrieben wurde, darf diese Person sich gerne bei einer oder einem von uns melden (Kontakt s. u.)!
Die Teilnahmegebühr für die Firmvorbereitung beläuft sich auf insgesamt 90 Euro. Hier sind bereits alle Kosten (Firmvorbereitungswochenende inkl. Übernachtungen und Verpflegung, Projekte, andere Aktionen und Termine) eingerechnet. Sollte es für dich schwierig sein, diesen Beitrag zu bezahlen, wende dich gerne vertrauensvoll an Annika Steinkamp, Christina Kathmann oder Matthias Hartl (Kontakt s. u.).
Wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Zeit mit dir, in der wir dich mit vielen anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus unseren Pfarreiengemeinschaften auf das stärkende Sakrament der Firmung vorbereiten dürfen. Wenn du bereits jetzt Fragen rund um das Thema Firmvorbereitung in und um Meppen hast, notier sie dir gerne und bringe sie uns zum Informationsabend mit. Erfahrungsgemäß können wir an diesem Abend bereits die meisten Fragen klären. Sollte deine Frage eilig oder persönlich sein, scheue dich nicht davor, dich persönlich bei Annika Steinkamp, Christina Kathmann oder Matthias Hartl (Kontakt s. u.) zu melden!
Wir sehen uns im September!
Herzlich grüßt dich,
dein Firmvorbereitungsteam
.